Ausgabe Nr. 128 - 25.04.2025
Aktuelles aus dem Online-Magazin „Schönes Soest“
Zum Beitrag

Annika Bock vertritt Soest für ein Jahr als Bördekönigin
„Waren sie nicht mal Bördekönigin?“. Diese Frage hörte Annika Bock in der Vergangenheit des Öfteren. „Nein, das war meine Schwester“, lautete dann stets die Antwort, die ihr aber auch immer einen kleinen Stich ins Herz verursachte.
> Zum Beitrag
April 24, 2025
Zum Beitrag

Mit Herz und Teig: regionale Recruiting-Kampagne von KuchenMeister
Anfang April „wurde Soest gelb“ – auf den bekannten, großen Plakatwänden in Soest waren zwei Wochen lang gelbe Recruiting-Werbeplakate von KuchenMeister zu sehen. Sie gehören zur aktuellen HR-Kampagne des traditionsreichen Familienunternehmens – und sollen vor allem eines: Lust machen, Teil des Teams zu werden.
> Zum Beitrag
April 24, 2025
Zum Beitrag
Auf den Spuren von Gina Lückenkemper: Mitgliederrekord beim LAZ Soest
Wer in Soest mit der Leichtathletik startet, kann es bis ganz nach oben schaffen. Bestes Beispiel dafür ist die Sprinterin Gina Lückenkemper, die viele Jahre in Soest trainiert hat und nun schon drei Mal bei den Olympischen Spielen dabei war. Aber auch Laura Voß und Falk Wendrich haben im Trikot des Leichtathletikzentrums (LAZ) Soest bereits national und international für Aufsehen gesorgt.
> Zum Beitrag
April 24, 2025
Zum Beitrag
Rekord-Spendensumme beim Sparkassen-Silvesterlauf erfreut auch LAZ und Bodelschwingh-Schule
Alle Jahre wieder laufen, walken und gehen tausende Menschen beim Sparkassen-Silvesterlauf von Werl ins schöne Soest. Und jedes Jahr verteilt die eigens für diesen Lauf ins Leben gerufene Stiftung „Gutes Erlaufen“ Gelder an Vereine und karitative Einrichtungen. „Wir werden in diesem Jahr die unglaubliche Summe von 74.000 Euro ausschütten“, verkündete Organisator Ingo Schaffranka unlängst in den Räumlichkeiten des Hauptsponsors Sparkasse Hellweg-Lippe. Das ist ein neuer Rekord.
> Zum Beitrag
April 24, 2025
Zum Beitrag

Der Boogie-Woogie kehrt zurück und lädt Soest zum Tanzen ein
Am 3. Mai um 19 Uhr wird es mit The Wyatt Christmas Five nostalgisch im Kulturhaus. Ursprünglich in den 1940er-Jahren populär geworden, ist der Boogie-Woogie auch heute noch eine lebendige Ausdrucksform. Die Freiheit, die dieser Tanz bietet, erlaubt es jedem, ihn auf seine eigene Weise zu interpretieren und sich kreativ auszuleben. Musikalisch begleitet wird „Soest geht Tanzen!“ von The Wyatt Christmas Five, die für ihre lebendige und mitreißende Interpretation klassischer Boogie-Woogie-Stücke bekannt ist.
> Zum Beitrag
April 24, 2025
Zum Beitrag
Soester Volleyballer erleben enormen Aufschwung
Einen Aufschwung erleben derzeit die Volleyballer des Soester TV. „Nach der Corona-Zeit haben wir einen enormen Zuwachs zu verzeichnen“, freut sich Abteilungsleiter Heinz Arens. Beleg für den Erfolg der in den Sporthallen des Archigymnasiums beheimateten Sportler ist zum einen die Meldung von drei neuen Nachwuchsmannschaften für die Saison 2025/26 und die Neuanmeldung von dreißig Kindern.
> Zum Beitrag
April 24, 2025
Zum Beitrag

Fast 40 Jahre und in zweiter Generation – Küchen vom Soester Familienunternehmen Madeia
„Seit der Gründung unseres Unternehmens steht unser Name für hochwertige Küchenlösungen mit Liebe zum Detail und einem Gespür für zeitloses Design“, umschreibt Stefan Madeia die Philosophie des Familienunternehmens, das er seit 2005 als Geschäftsführer und Inhaber in der zweiten Generation leitet.
> Zum Beitrag
April 24, 2025
Zum Beitrag

„Der kleine Prinz“ im Soester St. Patrokli-Dom
Seit seiner ersten Veröffentlichung im Jahre 1943 in New York hat ein kleines Buch schon Generationen von Menschen in seinen Bann gezogen und erfreut sich auch heute noch größter Beliebtheit. Nicht nur Kinder mögen den einfühlsamen Schreibstil und die vielen, zeitlosen Lebensweisheiten dieses Buches wie „Man sieht nur mit dem Herzen gut“.
> Zum Beitrag
April 24, 2025
Zum Beitrag

Richard Cox eröffnet eine neue „Galerie auf Zeit“ in der Soester Brüderstraße
Seit dem 1. April hat Richard A. Cox eine dritte „Galerie auf Zeit" in der Soester Innenstadt in der Brüderstraße 40 eingerichtet. Zuvor hatte er schon Galerien im Haus zur Rose und in der Buchhandlung Weihs am Markt.
> Zum Beitrag
April 24, 2025
Zum Beitrag

Schüler beeindrucken mit Friedensbotschaften
Hundert junge Menschen – viele von ihnen besuchen Soester Schulen – senden den eindringlichen Appell aus, alles zu tun, den Frieden zu bewahren und die Freiheit zu schützen. Ihre Botschaft vermitteln sie auf ihren aussagekräftigen Plakaten, die noch bis zum 24. Mai 2025 in der Kulturkirche Neu-St. Thomä zu sehen sind.
> Zum Beitrag
April 24, 2025
Eure Stimmen
Was macht Soest so schön? Was schätzt ihr an Schönes Soest? Ihr habt die Antworten!

„Schönes Soest“ ist ein wunderbares Format, das nicht nur die historischen und kulturellen Schätze unserer Stadt präsentiert, sondern auch die besondere Atmosphäre und den Charme von Soest in all seinen Facetten einfängt. Als jemand, der nach 22 Jahren in die Heimat zurückgekehrt ist, bietet „Schönes Soest“ eine perfekte Möglichkeit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren und die Heimat noch mal neu zu entdecken. Danke dafür und macht weiter so!
Sophie Lindenstruth
Weitere Stimmen sehen
Weitere Beiträge EntdeckenSchönes Soest
Mit dem Schönes Soest-Magazin immer gut informiert!

Das Schönes Soest-Magazin abonnieren und immer auf dem neusten Stand bleiben
Gratis
Alle 14 Tage
Benachrichtigung im E-Mail-Postfach
Garantiert nur positive, schöne Berichte
Partner werden
Ihr Unternehmen bei Schönes Soest

Werden Sie Partner von Schönes Soest und profitieren Sie von exklusiven Vorteilen
Platzieren Sie Ihre Geschichte und Ihre Marke bei Schönes Soest. Profitieren Sie von einer lokalen und markentreuen Zielgruppe.
Zeigen Sie Ihrer Heimat das Potential, dass ihr Unternehmen mitbringt und wie Sie Soest zu einem schöneren Ort machen.
Alle 14 Tage schöne Geschichten aus Soest
Soester Zielgruppen
Hohes Vertrauen in der Leserschaft
Cross-mediale Ausrichtung
Vielfältige Werbemöglichkeiten
Schönes Soest Job-Portal
Schon gehört?
Der "Schönes Soest"-Podcast

Soesterinnen und Soester erzählen spannende und geheimnisvolle Geschichten
Gratis
Ein Muss für jeden Soest-Liebhaber
Spannende Gäste aus Soest
Was Soest beschäftigt
Schönes Soest Themen

Unternehmen

Leben

Sport

Kultur