Der Boogie-Woogie kehrt zurück und lädt Soest zum Tanzen ein
Am 3. Mai um 19 Uhr wird es mit The Wyatt Christmas Five nostalgisch im Kulturhaus. Ursprünglich in den 1940er-Jahren populär geworden, ist der Boogie-Woogie auch heute noch eine lebendige Ausdrucksform. Die Freiheit, die dieser Tanz bietet, erlaubt es jedem, ihn auf seine eigene Weise zu interpretieren und sich kreativ auszuleben. Musikalisch begleitet wird „Soest geht Tanzen!“ von The Wyatt Christmas Five, die für ihre lebendige und mitreißende Interpretation klassischer Boogie-Woogie-Stücke bekannt ist.

The Wyatt Christmas Five
Foto: The Wyatt Christmas Five

Sophie Chassée
Foto: Manfred Pollert

Kati von Schwerin
Foto: Bastian Bochinski
.png)
Bounce
Foto: Bounce



.png)
Am 3. Mai um 19 Uhr wird es mit The Wyatt Christmas Five nostalgisch im Kulturhaus. Ursprünglich in den 1940er-Jahren populär geworden, ist der Boogie-Woogie auch heute noch eine lebendige Ausdrucksform. Die Freiheit, die dieser Tanz bietet, erlaubt es jedem, ihn auf seine eigene Weise zu interpretieren und sich kreativ auszuleben. Musikalisch begleitet wird „Soest geht Tanzen!“ von The Wyatt Christmas Five, die für ihre lebendige und mitreißende Interpretation klassischer Boogie-Woogie-Stücke bekannt ist.
https://ticketing05.cld.ondemand.com/online/index.php3?shopid=6&gotoperformance=13682
Am 09. Mai um 20 Uhr tritt Sophie Chassée mit fetten Gitarren-Grooves, mitreißenden Harmonien und einem Hauch von Melancholie auf die Bühne. Sie überzeugt mit einem virtuos filigranen Gitarrenspiel des Modern Fingerstyle und mit ihrer sanften, prägnanten Stimme. Ihre unvergleichbare Kombination als Gitarrenvirtuosin und begnadete Singer-Songwriterin sorgt für Gänsehautmomente. Mit ihren englischen Texten erzählt die junge Musikerin über die verlorene Liebe, die großen Veränderungen im Laufe des Lebens und autobiografische Geschichten.
https://ticketing05.cld.ondemand.com/online/index.php3?shopid=6&gotoperformance=13638
Wer am 16. Mai um 20 Uhr den Kulturabend mit Kati vonSchwerin besucht, bekommt gleich zwei kulturelle Ereignisse präsentiert. Denn als Künstlerin, Musikerin und Autorin ist Kati von Schwerin in nahezu allen kulturellen Sparten zuhause und kann entsprechend mit vielen kreativen Schätzen aufwarten; in diesem Fall Konzert und Lesung in einem. Zusammengesetzt aus mehreren Lese- und Musikteilen ergibt sich ein durchweg kurzweiliger und unterhaltsamer Abend, an dem Kati von Schwerin Songs aus ihren bisher drei veröffentlichten Studioalben vorträgt und Teile aus ihrem aktuellen Buch „Berlin? Ja, wir hatten mal was" vorliest.
https://ticketing05.cld.ondemand.com/online/index.php3?shopid=6&gotoperformance=13660
Am 17. Mai um 20 Uhr tritt Bounce, die meistgebuchte Bon Jovi Tributeband Europas im Saal des Kulturhaus Alter Schlachthof auf. Sänger Oliver Henrich überzeugt das Publikum neben seiner außergewöhnlichen Stimme vor allem durch seine energiegeladene Bühnenperformance. Im Jahr 2020 nahm der sympathische Frontmann an der Casting Show „The Voice of Germany“ teil und erreichte im Finale den herausragenden 2. Platz. Während der rund zweieinhalb-stündigen Show werden sowohl die größten Bon Jovi Hits, als auch einige musikalische Perlen auf die Bühne gebracht. „1984 – 40 Years of Bon Jovi“, so lautet der Name der aktuellen Tour 2024, welche Bounce einmal mehr quer durch die Republik und jetzt auch ins schöne Soest führen wird.
https://ticketing05.cld.ondemand.com/online/index.php3?shopid=6&gotoperformance=13498
Publiziert am:
24.4.25