Aufnahme des Firmengelände Lehde

💼

Aus den
Unternehmen

Publiziert am:

17.3.2023

„Wenn ich erwachsen bin, will ich als Architekt mit meinem Vater bei Lehde arbeiten!“

„Wenn der Vater mit dem Sohne“ über seine Arbeit spricht, dann hört er regelmäßig: „Wenn ich erwachsen bin, will ich Architekt werden. Ich werde bei meinem Vater bei Lehde arbeiten.“

March 17, 2023

Publiziert am:

17.3.2023

Ein Hauch von New Work bei Kuchenmeister

Oft hört man: „Bei Kuchenmeister werden ja eh nur Bäcker gesucht!“ Das ist schon lange nicht mehr so. Zwar ist und bleibt die Produktion für das Soester Unternehmen das wichtigste Element, doch auch die Verwaltung wächst stetig und wird immer moderner.

March 17, 2023

Publiziert am:

3.3.2023

Beachtliches Jahresergebnis erfreut auch die Mitglieder der Volksbank Hellweg

In einem alles andere als guten Umfeld (Ukraine-Krieg, Pandemie, Inflation) hat die Volksbank Hellweg eG auch im Jahr 2022 gute Ergebnisse erzielt.

March 3, 2023

Publiziert am:

3.3.2023

Die 94-jährige Gretel Langenscheidt ist glücklich über ihr „neues Leben“

„Sie haben mein Bein gerettet!“, sagte Gretel Langenscheidt kürzlich bei der Nachuntersuchung im Marienkrankenhaus Soest glücklich lächelnd.

March 3, 2023

Publiziert am:

3.3.2023

Nicole Juschkus ist neue Pflegedirektorin des Klinikums

Der Aufsichtsrat des Klinikums Stadt Soest hat Nicole Juschkus zur neuen Pflegedirektorin ernannt. Sie ist seit 2016 als Pflegedienstleiterin im Klinikum tätig und hatte Anfang 2022 interimsweise die Tätigkeiten der Pflegedirektorin übernommen.

March 3, 2023

Publiziert am:

3.3.2023

Fuisting verringert mit neuem E-Bestattungswagen weiter seinen „CO2-Fußabdruck“

Auch wenn das Thema Bestattungen sicherlich nicht zu den schönen Themen gehört, so aber sicher diese Meldung: Fuisting hat seit kurzem einen neuen Bestattungswagen, der zu den ersten E-Bestattungsfahrzeugen im Kreis Soest zählt.

March 3, 2023

💼 Ihr Unternehmen bei Schönes Soest

Martinelli und Deichmann mit ihren Hunden

Platzieren Sie Ihre Geschichte und Ihre Marke bei Schönes Soest. Profitieren Sie von einer lokalen und markentreue Zielgruppe.

Zeigen Sie Ihrer Heimat das Potential, dass ihr Unternehmen mitbringt und wie Sie Soest zu einem schöneren Ort machen.

Mehr erfahren

Unternehmen in Soest

Die wirtschaftliche Struktur der Stadt Soest ist traditionell geprägt durch Handel und Verwaltungen. Über die Jahre haben sich aber auch viele bedeutende Produktions- und Handwerksbetriebe in Soest angesiedelt. Noch relativ jung sind Dienstleistungsunternehmen aus der Werbe- und IT-Branche.

Früher qualmten noch Schornsteine in der Innenstadt

Viele davon hatten in den 1960er Jahren viele industrielle Traditionsfirmen ihre Standorte zum Teil noch mitten in der Stadt. Zu diesen Firmen gehörten Accu Hagen, die Rösler-Drahtwerke, Drahtseilwerke Bertram, die Maschinen- und Dampfwalzenfabrik Ruthemeyer, die Maschinenfabrik Grüter & Grage, die Furnierwerke Otto Jahn, die George Plange Mühlenwerke, die Nietenfabrik Sternberg, das Glühlampenwerk Merkur und die Bauunternehmen Hermann Milke KG, Josef Ernst KG sowie Wigand & Nölle KG. Der ein oder andere qualmende Schornstein prägte seinerzeit das Soester Stadtbild. Die Schornsteine wie fast alle der vorgenannten Firmen sind Geschichte.

Erfolgreiche Familienunternehmen mit langer Tradition

Geblieben sind erfolgreiche Familienunternehmen wie Lehde, Fuisting, Kuss, Stahl und Steinhoff, die auf eine lange Tradition zurückblicken und rechtzeitig mit der Zeit mitgegangen sind. Auch Banken wie die Sparkasse SoestWerl und die Volksbank Hellweg eG sind über viele Jahrzehnte in Soest erfolgreich. Noch relativ junge Unternehmen wie die Apotheke Hufnagel, materio, Gerpol Sitzsysteme oder die Ingenieurgesellschaft Patzke (IGP) reichern die etablierte Unternehmerszene an.

Unternehmen sorgen für Arbeitsplätze und Wohlstand in Soest

Alle Soester Unternehmen sorgen nicht nur für Arbeitsplätze, sondern auch für einen gewissen Wohlstand, den sich Soest über die Jahre erarbeitet hat. Attraktiv wird der Wirtschaftsstandort Soest auch durch die Fachhochschule Südwestfalen, die mit innovativen Studiengängen junge Studierende aus allen Teilen der Welt nach Soest holt. Darüber hinaus macht ein breites Angebot an Schulformen Soest zu einem absoluten Bildungsstandort. Attraktive Wohngebiete komplettieren das Bild der lebenswerten Stadt, die sich mit ambitionierten Projekten im Klimaschutz und bei der Digitalisierung als beliebter Wohn- und Lebensort etabliert hat und für potenzielle Arbeitskräfte sehr interessiert macht.