

Aus dem
Kirmesleben

Rene Dierichs im Podcast: Wie Soest zu seiner zweiten Heimat wurde
Er gehört zu denjenigen, die unserer Kirmes ihren ganz besonderen Charme verleihen: Rene Dierichs, der Mann hinter der Waffelbäckerei zwischen Rathaus und Petrikirchhof.
> Zum Beitrag
November 8, 2023

Tierischer Pin von Andreas Müller wiehert beim Pferdemarkt
Alle Jahre wieder kreiert der Soester Andreas Müller einen Pferdemarkt-Pin. Und das schon seit 17 Jahren. Und was könnte zum Pferdemarkt der 685. Allerheiligenkirmes besser passen als ein Pferd?
> Zum Beitrag
November 8, 2023

Soest-Kalender 2024 – „Ein Jahr lang Kirmes"
Für viele Soester ist es nicht nur die fünfte Jahreszeit, sondern auch der Höhepunkt des Jahres. Die Allerheiligenkirmes, die „ganz bescheiden“ gerne auch als größte Innenstadtkirmes Europas, wenn nicht sogar der ganzen Welt bezeichnet wird. Grund genug für den Soester Verlag Blundus Media, einen Extra-Kirmes-Kalender zu erstellen.
> Zum Beitrag
November 8, 2023

Soester Künstlerduo gestaltet riesiges Kirmesbild in der Rathausstraße
Rechtzeitig zur Allerheiligenkirmes ziert ein neues Highlight die Soester Innenstadt. Das Soester „Sprühduo“ – bestehend aus Lucas Korf und Hannes Hüttemann – zauberte ein einzigartiges Kunstwerk auf den Bauzaun in der Rathausstraße.
> Zum Beitrag
November 8, 2023

Jäger-Hut statt Ski-Helm - neues Jägerken Moritz Eckhoff
Ab Kirmes-Mittwoch wird er im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung um 14.00 Uhr am Riesen-Kettenflieger Bayern Tower auf dem Bahnhofs-Vorplatz offiziell für ein Jahr in das Wams des Jägerkens von Soest schlüpfen und die alte Hansestadt an der Seite der Soester Bördekönigin bei offiziellen Anlässen repräsentieren.
> Zum Beitrag
November 8, 2023