Aufnahme des Firmengelände Lehde

💼

Aus den
Unternehmen

Publiziert am:

3.3.2023

Ein neuer Dachdeckermeister am Soester Unternehmerhimmel

Seit dem 13. Januar 2023 gibt es ein neues, junges Unternehmen in Soest. Just an diesem Tage ging die „Kevin Schäfer Dachdecker- und Spenglermeister“ an den Start.

March 3, 2023

Publiziert am:

3.3.2023

Viele strahlende Sieger beim Sparkassen Planspiel Börse

Am 31. Januar endete der diesjährige -Wettbewerb für rund 96.000 Schülerinnen und Schüler, Studierende, Azubis und junge Erwachsene. Auch in der 40. Spielrunde konnten sich alle Teilnehmenden über 17 Wochen in klassischen und nachhaltigen Anlagestrategien üben und dabei grundlegendes Börsenwissen gewinnen.

March 3, 2023

Publiziert am:

17.2.2023

Bei Petras Pflegeteam klopft die zweite Generation an die Tür

Gerade erst hat das Soester Unternehmen „Petras Pflegeteam“ 25-jähriges Bestehen gefeiert, da klopft bereits die zweite Generation an die Tür.

February 17, 2023

Publiziert am:

17.2.2023

Gute Beratung ist Alexander Wallenstein eine Herzensangelegenheit

Schön ist, dass Menschen in Soest mit Fragen zur Gesundheit nicht alleingelassen werden. Der Gesundheits- und Krankenpfleger Alexander Wallenstein lädt am 6. März ins Marienkrankenhaus zu einem offenen Informationsaustausch ein.

February 17, 2023

Publiziert am:

17.2.2023

Klinikum bietet schnelle Hilfe bei unklaren Brustschmerzen

Das KlinikumStadtSoest hat jetzt eine „Brustschmerzeinheit“ zur Untersuchung und Behandlung von Patienten mit unklaren Brustschmerzen. Der Fachbegriff für eine solche Einrichtung lautet „Chest Pain Unit", kurz CPU.

February 17, 2023

Publiziert am:

7.2.2023

Tolle Idee und am Ende nur Gewinner beim „Kuss-Azubi-Haus“

Alles begann mit einem Gespräch des Soester Architekten Florian Fridrich und Lars Kleinert von der Firma Kuss. Florian Fridrich sagte, dass ihm bei einem Projekt der Elektriker abgesprungen sei, und er möglichst kurzfristig Ersatz benötige. Das Zauberwort war in diesem Zusammenhang „kurzfristig“.

February 7, 2023

💼 Ihr Unternehmen bei Schönes Soest

Martinelli und Deichmann mit ihren Hunden

Platzieren Sie Ihre Geschichte und Ihre Marke bei Schönes Soest. Profitieren Sie von einer lokalen und markentreue Zielgruppe.

Zeigen Sie Ihrer Heimat das Potential, dass ihr Unternehmen mitbringt und wie Sie Soest zu einem schöneren Ort machen.

Mehr erfahren

Unternehmen in Soest

Die wirtschaftliche Struktur der Stadt Soest ist traditionell geprägt durch Handel und Verwaltungen. Über die Jahre haben sich aber auch viele bedeutende Produktions- und Handwerksbetriebe in Soest angesiedelt. Noch relativ jung sind Dienstleistungsunternehmen aus der Werbe- und IT-Branche.

Früher qualmten noch Schornsteine in der Innenstadt

Viele davon hatten in den 1960er Jahren viele industrielle Traditionsfirmen ihre Standorte zum Teil noch mitten in der Stadt. Zu diesen Firmen gehörten Accu Hagen, die Rösler-Drahtwerke, Drahtseilwerke Bertram, die Maschinen- und Dampfwalzenfabrik Ruthemeyer, die Maschinenfabrik Grüter & Grage, die Furnierwerke Otto Jahn, die George Plange Mühlenwerke, die Nietenfabrik Sternberg, das Glühlampenwerk Merkur und die Bauunternehmen Hermann Milke KG, Josef Ernst KG sowie Wigand & Nölle KG. Der ein oder andere qualmende Schornstein prägte seinerzeit das Soester Stadtbild. Die Schornsteine wie fast alle der vorgenannten Firmen sind Geschichte.

Erfolgreiche Familienunternehmen mit langer Tradition

Geblieben sind erfolgreiche Familienunternehmen wie Lehde, Fuisting, Kuss, Stahl und Steinhoff, die auf eine lange Tradition zurückblicken und rechtzeitig mit der Zeit mitgegangen sind. Auch Banken wie die Sparkasse SoestWerl und die Volksbank Hellweg eG sind über viele Jahrzehnte in Soest erfolgreich. Noch relativ junge Unternehmen wie die Apotheke Hufnagel, materio, Gerpol Sitzsysteme oder die Ingenieurgesellschaft Patzke (IGP) reichern die etablierte Unternehmerszene an.

Unternehmen sorgen für Arbeitsplätze und Wohlstand in Soest

Alle Soester Unternehmen sorgen nicht nur für Arbeitsplätze, sondern auch für einen gewissen Wohlstand, den sich Soest über die Jahre erarbeitet hat. Attraktiv wird der Wirtschaftsstandort Soest auch durch die Fachhochschule Südwestfalen, die mit innovativen Studiengängen junge Studierende aus allen Teilen der Welt nach Soest holt. Darüber hinaus macht ein breites Angebot an Schulformen Soest zu einem absoluten Bildungsstandort. Attraktive Wohngebiete komplettieren das Bild der lebenswerten Stadt, die sich mit ambitionierten Projekten im Klimaschutz und bei der Digitalisierung als beliebter Wohn- und Lebensort etabliert hat und für potenzielle Arbeitskräfte sehr interessiert macht.