Wasserfreunde Soest beim Wettkampf in Münster sehr erfolgreich
Ende Januar gingen die Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde Soest zusammen mit Rolf Kassner und Jakob Thiessen in Münster an den Start.

Schon in sehr guter Frühform – das Team der Wasserfreunde Soest. Hintere Reihe von links: Anastacia Thiessen, Julian Risse und Trainer Jakob Thiessen – davor von links: Delia Mantau, Justus Schwarz, Laura Meyer-Dietrich und Tristan Mischkowski – davor von links: Julian Zimmermann, Dana Mantau, Noah Hille und Lea Schreiber sowie erste Reihe von links: Linus Risse, Joshua Hille und Jan-Luca Scholz
Fotos: Tobias Mantau

Bauen eines neuen Teammitglieds, dem Wasserfreunde-Schneemann mit Wasserfreunde-Mütze
Fotos: Tobias Mantau

Dana Mantau und Lea Schreiber, die sich gegenseitig wärmen, denn trotz kalter Temperaturen braucht man frische Luft in der Pause
Fotos: Tobias Mantau

Joshua Hille am Start für die 400m Lagen
Fotos: Tobias Mantau




Ende Januar gingen die Schwimmerinnen und Schwimmer der Wasserfreunde Soest zusammen mit Rolf Kassner und Jakob Thiessen in Münster an den Start. Schon Wochen vorher hatten sich die Aktiven mit Lauf- und Krafttrainingseinheiten auf die beiden anstrengenden Tage vorbereitet, in denen es deutlich längere Distanzen als sonst üblich zu bewältigen galt.
Für die Junioren Jan-Luca Scholz, Julian Zimmermann (beide Jahrgang 2011), Tristan Mischkowski und Justus Schwarze (beide Jahrgang 2010) war dieser Wettkampf eine Premiere. Die Jungs, die erst in 2022 erste Wettkampferfahrungen sammelten, traten neben einigen 100 Meter-Distanzen an den 200 Meter Freistil, Rücken oder Brust-Wettkämpfen an. Julian Zimmermann wurde einmal Erster und einmal Dritter. Aber auch Justus Schwarze (Platz 2) und Tristan Mischkowski (Platz 3) stiegen auf das Siegertreppchen. Joshua Hille (einmal Platz 1, einmal Platz 3) und Linus Risse (einmal Platz 1, einmal Platz 2) – beide Jahrgang 2011 – meisterten sogar auch die 400 Meter Freistil und 400 Meter Lagen-Distanz. Linus Risse erreichte über 400 Meter Freistil die Qualifikationszeit für die Südwestfälischen Meisterschaften.
Neben Linus Risse gab es zwei weitere Wasserfreunde, die Zeiten für die Südwestfälischen Meisterschaften erreichten. Dana Mantau gelang es in gleich zwei Lagen. Sie unterbot die Qualifikationszeiten der 400 Meter und 800 Meter Freistil, wo sie sogar einen neuen Vereinsrekord erreichte. Ihr Kamerad Noah Hille gelang das gleiche Kunststück in den 400 Meter Freistil sowie in den 400 Meter Lagen. Bei den Youngstars der Wasserfreunde verbesserte Laura Meyer-Dietrich ihre 200 Meter Brust und 200 Meter Rücken-Bestzeiten. Die Schwestern Delia und Dana Mantau unterboten ihre 200 Meter Schmetterling-Bestzeiten aus 2022 um einige Sekunden. Mit am anspruchsvollsten waren die 400 Meter Lagen. Hier gingen Lea Schreiber, Noah Hille und Julian Risse erstmalig an den Start und begeisterten nicht nur ihr Trainerteam.
Weitere Infos:
Publiziert am:
30.12.23