Soester Wasserfreunde feierten Sinterklaas im holländischen Kampen

Jedes Jahr feiert man in den Niederlanden „Sinterklaas“. Dieses Event wird auch in Kampen groß gefeiert. Der holländische Sint entspricht in etwa dem deutschen Nikolaus. Allerdings kommt der Sinterklaas jedes Jahr am Samstag nach Sint Maarten, einem weiteren, typisch niederländischem Fest. 

Die Schwimmerinnen und Schwimmer der Soester Wasserfreunde, die im März 2024 in der niederländischen Partnerstadt Soest auf einem Wettkampf gestartet waren, wurden als Dankeschön von Marc Schulte-Eversum im Namen der Hanseatischen Gesellschaft Soest eingeladen. Auch das J-Team der Wasserfreunde durfte wie schon vor zwei Jahren mitfahren. Der Trainer des Schwimmvereines der Partnerstadt in Soest, Sven van Zanten, kam ebenfalls, um das Soester Team zu besuchen.

Gemeinsam erlebten die Wasserfreunde wie das Stoomboot mit dem Sinterklaas und seinen Helfern, den Pietern, in Kampen ankam. Danach folgte ein Umzug: Der Sint ritt auf seinem weißen Pferd durch die Straßen, während die Pieten kleine Geschenke und Pepernoten verteilten. Das sind kleine, runde Gewürzkekse. Außerdem blieb noch Zeit, durch die Stadt und über den Markt zu schlendern, bevor es dann ein Treffen mit dem Sint höchstpersönlich gab.

„Es war ein wirklich schöner Tag und wir haben uns sehr gefreut, dass wir wieder dabei sein konnten. Der Gedanke, dass wir die Städtefreundschaft so weiter ausbauen können, ist wirklich toll. Ein großes Lob gilt den Organisatoren in Soest und Kampen“, resümierte Delia Mantau, die mit dem J-Team schon vor zwei Jahren dabei sein durfte.

Publiziert am:

6.12.24