Diese Meisterschaft ist für Gina Lückenkemper wie ein Heimspiel. Die 26-jährige Sprinterin startet am Samstag, den 18. Februar mit besten Medaillenchancen bei der Deutschen Hallenmeisterschaft in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle.
Gina Lückenkemper hat in dieser Hallensaison allen Grund zum Strahlen. Sie ist derzeit die schnellste Deutsche im 60-Meter-Sprint.
Fotos: Christopher Neundorf, Remscheid
Fotofinish beim ISTAF indoor in Düsseldorf – Ende Januar musste sich Gina Lückenkemper (2. von links) nur der Polin Ewa Swoboda (2. von rechts) mit einem hauchdünnen Rückstand von zwei Tausendstelsekunden geschlagen geben
Fotos: Christopher Neundorf, Remscheid
Sekunden vor dem Start – die sechs Läuferinnen des 60-Meter-Sprintfinales beim ISTAF Indoor in Düsseldorf
Fotos: Christopher Neundorf, Remscheid
Hochkonzentriert und entschlossen in Richtung Deutsche Meisterschaft - im 60-Meter-Sprint ist sie die Favoritin
Fotos: Christopher Neundorf, Remscheid
Fotos: Christopher Neundorf, Remscheid
Diese Meisterschaft ist für Gina Lückenkemper wie ein Heimspiel. Die 26-jährige Sprinterin startet am Samstag, den 18. Februar mit besten Medaillenchancen bei der Deutschen Hallenmeisterschaft in der Dortmunder Helmut-Körnig-Halle. In der Wettkampfstätte im Schatten des großen BVB-Stadions Signal Iduna Park hat die Doppel-Europameisterin schon etliche Trainingsstunden verbracht. In ihrer Zeit beim Leichtathletikzentrum (LAZ) Soest war Gina Lückenkemper teilweise mehrfach pro Woche zum Training in der Dortmunder Leichtathletik-Halle. Am Samstagnachmittag geht es für sie hier um ihren siebten DM-Titel in der Erwachsenen-Klasse.
„Die Deutschen Meisterschaften werden krass“, sagte Gina Lückenkemper, nachdem sie am vergangenen Wochenende ihre Führung in der aktuellen deutschen Bestenliste weiter ausgebaut hatte. Bei der Hallenausgabe des Internationalen Stadionfests (ISTAF) in Berlin verbesserte sie sich im 60-Meter-Sprint auf 7,16 Sekunden. Nur wenige Hundertstelsekunden langsamer war ihre derzeit schnellste Konkurrentin Lisa Mayer. Die Athletin aus dem Sprintteam Wetzlar hat eine Saisonbestmarke von 7,20 Sekunden. „Lisa hat mir schon eine Kampfansage gemacht, wir pushen uns gegenseitig, das ist schön, aber jede will gewinnen“, so Gina Lückenkemper. Die Qualifikationsnorm für die Hallen-Europameisterschaft in Istanbul Anfang März (7,24 Sekunden) haben beide Sprinterinnen in diesem Winter bereits unterboten.
Vor ihrem DM-Start in Dortmund war Gina Lückenkemper für einige Tage zum Heimatbesuch in Soest und hat sich hier auf die Titelkämpfe vorbereitet. Auf der Tribüne in Dortmund werden sie am Samstag nicht nur ihre Familie, sondern auch einige ehemalige Vereinskameraden vom LAZ Soest anfeuern. Der erste Startschuss für die 60-Meter-Vorläufe der Frauen fällt am Samstag um 15:25 Uhr, die Halbfinals stehen ab 17:10 Uhr auf dem Zeitplan, der Endlauf findet um 18:47 Uhr statt.
Sebastian Moritz
Weitere Infos im ARD-Sportschau-Livestream:
https://www.sportschau.de/leichtathletik/deutsche-hallenmeisterschaft-100.html
Publiziert am:
17.2.23