LAZ Soest sucht den schnellsten Grundschüler der Stadt

Soest ist ein gutes Pflaster für große leichtathletische Karrieren. Doppel-Europameisterin Gina Lückenkemper, die mehrfache Deutsche Meisterin Laura Voß und ihr Vereinskollege Falk Wendrich vom LAZ Soest sind die besten Belege dafür. Eine wichtige Voraussetzung für solch erfolgreiche Laufbahnen ist jedoch, dass die Talente rechtzeitig den Weg in den Vereinssport finden. Genau hier setzt das Leichtathletikzentrum (LAZ) Soest an und macht sich derzeit auf die Suche nach den schnellsten Grundschülerinnen und Grundschülern der Stadt.

Dazu hat das LAZ nach mehr als zehnjähriger Pause den Sprint-Cup der Soester Grundschulen wieder ins Leben gerufen. Mit einer mobilen Zeitmessanlage im Gepäck besucht der erfahrene Soester Leichtathletik-Trainer Harald Bottin derzeit alle acht Grundschulen im Soester Stadtgebiet. Die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klasse sprinten dabei eine Strecke von 20 Metern – jeder und jede für sich, mit ein wenig Anlauf und ohne Startschuss. Die Lichtschranken ermitteln dann auf die Hundertstelsekunde genau, wie schnell die Nachwuchssportler bei diesem „fliegenden Sprint“ waren.

Die zwei schnellsten Schülerinnen und Schüler je Schule und Jahrgang qualifizieren sich für das große Finale, das vor den Sommerferien auf dem Sportplatz am Soester Schulzentrum stattfinden wird. „Die Resonanz ist super, es sind alle acht Soester Grundschulen mit dabei, insgesamt werden wir so etwa 900 Schülerinnen und Schüler erreichen“, sagt Harald Bottin. Der 66-Jährige ist prädestiniert für diese große Talentsichtungsmaßnahme. In seinen Jahrzehnten als Leichtathletik-Trainer hat er schon zahlreiche Sprinterinnen und Sprinter in die nationale und internationale Spitzenklasse begleitet, prominentestes Beispiel ist die amtierende Doppel-Europameisterin Gina Lückenkemper. Nach den ersten Vorrunden klingt die erste Bilanz des Trainers durchaus vielversprechend: „Bisher läuft es sehr gut, da waren schon einige Talente dabei“, sagt Harald Bottin. Die schnellsten Kinder bekommen am Ende eine Einladung zum Schnuppertraining beim LAZ Soest. Und wer weiß, vielleicht ist das ja schon der Beginn der nächsten großen Soester Leichtathletik-Karriere...

Sebastian Moritz

Weitere Infos:

www.lazsoest.de

Publiziert am:

17.3.23